START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

OHNE ZEICHNEN GEHT ES NICHT

OHNE ZEICHNEN GEHT ES NICHT

OHNE ZEICHNEN GEHT ES NICHT

OHNE ZEICHNEN GEHT ES NICHT

OHNE ZEICHNEN GEHT ES NICHT

Eine über Jahrzehnte verwitterte Haustür in der brütend gelben Mittagshitze Italiens – und ich als junger Innenarchitekt, der gegenüber zwei Stunden im wohltuenden Schatten eines Baumes ausharrte. Den Kopf über meinen Skizzenblock geneigt und eifrig zeichnend, um die unregelmäßige Maserung im Holz der Tür und die abgetretenen Steinstufen davor mit Liebe und Begeisterung zum Detail festzuhalten. 

Die Skizze der Tür ist 1981 in San Gimignano entstanden. Neulich ist sie mir beim Aufräumen in die Hände gefallen. Erinnerungen wurden wach. Selten einmal habe ich als Berufsanfänger das Haus ohne meinen Skizzenblock verlassen, immer bereit, mit feinen Bleistiftstrichen das festzuhalten, was meiner Ansicht nach festzuhalten wert war. So wie diese Tür, die mich durch ihre wunderschöne Struktur in ihren Bann gezogen hat.

Zeichnunung Tür in San Gimignano

Das ist etwas, was alle Architekten begeistert: Historische Gemäuer liebevoll zu durchdenken, deren Geometrie, Oberfläche und Strukturen zu verstehen und darzustellen. Meine Skizzen von damals erinnern mich auch noch an einen weiteren wichtigen Aspekt: 

Zeichnung Bauernhaus

Damals wie heute möchte ich Gebäude und Räume lebendig zeigen. Zeichnungen in der Innenarchitektur entstehen heute fast nur noch am Computer. Und ich möchte dieses kommode Hilfsmittel auch auf gar keinen Fall missen. Doch es ist nur eine Maschine, die präzise Pläne ausspuckt. Das ist zwar gut, denn Genauigkeit ist natürlich ein enorm wichtiger Faktor. Was aber fehlt, ist das intuitiv Skizzenhafte. Liebe und Leidenschaft müssen in den Plan schließlich auch mit hinein, um dem Raum Seele zu geben. Um das zu bewerkstelligen ist für mich die perfekte Darstellung einer Zeichnung die Kombination aus moderner Technik und Handarbeit: Am Computer erstelle ich eine Grundskizze für dreidimensionale Parameter, die dann von mir handcoloriert wird. Danach wird sie wiederum am PC weiter bearbeitet.

Skizze Empfang Arztpraxis

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021