START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

PRAXIS PLANEN AUS DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

PLANEN IN DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

PRAXIS PLANEN AUS DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

PLANEN IN DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

PRAXIS PLANEN AUS DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

Praxis planen aus der Ferne – Hand in Hand mit dem Architekten

In der Nähe von München das Büro, ein Projekt in Ostfriesland planen und das ohne ständig zu pendeln – funktioniert es, eine top Praxis zu planen, und das aus der Ferne? Zumindest in meinem Fall muss ich sagen „Ja, das tut es tatsächlich“! Viele meiner Kunden, die sich aus ganz Deutschland, aus der Schweiz oder Österreich und sogar aus Saudi-Arabien an mich wenden, beschäftigt zunächst die Frage „Wie soll denn ein Innenarchitekt aus Grafing bei München eine Praxis planen, wo der eigentliche Praxisstandort doch viele Kilometer weit entfernt ist“?

Für mich als Praxisplaner reicht in der Regel der Grundriss

Für mich ist es in der Regel überhaupt kein Problem, Ihre Praxis von Grafing aus zu gestalten, egal, wo Sie Ihr berufliches Wirkfeld haben – sofern ein Architekt vor Ort ist, der für den Bau verantwortlich ist. Nehmen wir doch zum Beispiel die Praxisplanung, die ich für ein ausgesprochen nettes Ärzteehepaar aus dem schönen Westoverledingen in Ostfriesland als Planer ausführen durfte. Natürlich war ich dann doch dort, schon allein, weil die Chemie zwischen mir und dem Ehepaar bereits am Telefon so super gestimmt hat. Bei jeder Planung der Praxis reicht mir jedoch der Grundriss, mehr brauche ich nicht.

 Brücke in  Ostfriesland

Akribischer Praxisentwurf – somit gibt es auf der Baustelle kaum noch Fragen

Zudem entwerfe ich Ihre Praxis so präzise, dass es hinterher auf der Baustelle keine offenen Fragen mehr gibt. Und auch wenn die Praxisplanung am PC im Homeoffice kein Problem ist, fahre ich selbstverständlich auch gerne zu meinen Kunden. Denn der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Ich liebe es, mit meinen Kunden von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, um alles über ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfahren – am besten vor Ort, in den Praxisräumen bzw. dort, wo die Arztpraxis einmal entstehen soll. Doch muss ich nicht die ganze Zeit vor Ort sein. Viele Vermieter freuen sich ja über Ärzte als Mieter, da Räumlichkeiten dann in der Regel auf lange Sicht solide vermietet werden. Somit haben die Ärzte oft ein erhebliches Mitspracherecht bei der Planung der Räume. Da Praxisplanung aber nicht deren Fachgebiet ist, komme spätestens an dieser Stelle ich als Praxisplaner ins Spiel. Und meine Aufgabe ist es dann, die Wünsche meiner Kunden aufs Zeichenbrett zu bringen und daraus ein ästhetisch-funktionales Ganzes zu kreieren, was dann wiederum der Vermieter und der Architekt vor Ort erhalten. 

(H2) Visualisierung Ihrer Praxis in 3D, mit Grafiken und in Farbe 

Kommunikation und Visualisierung – diese beiden Punkte sind bei meiner Arbeit als Innenarchitekt oberstes Gebot: Ich spreche mit Ihnen über das, was Sie sich wünschen und brauchen. Außerdem arbeite ich mit 3D-Ansichten, Grafiken, Farbmustern und mehr – so, dass Sie sich so schnell wie möglich so gut wie möglich vorstellen können, wie Ihre Praxis einmal aussehen wird. 

Empfang Arztpraxis in Ostfriesland

Praxisgestaltung: meine Ideen als Innenarchitekt sind mein Kapital

Gelegentlich werde ich schon beim Kennenlernen nach einer Idee zur Praxisgestaltung gefragt oder ob ich nicht schon mal einen Vorschlag für die Raumplanung hätte. Bitte seien Sie mir nicht böse, wenn ich darauf nicht antworte. Denn zum einen ist es ja genau diese (oder eine andere) Idee, wegen der Sie mich als Profi engagieren. Und zum anderen: Selbstverständlich kann ich „schnell mal eine Idee“ zum Besten geben oder einen Vorschlag unterbreiten. Aber ich würde es als unseriös empfinden, mich auf diese Art festzulegen: Quasi eine Praxis planen, spontan und ohne alle nötigen Fakten für eine exzellente Umsetzung zu kennen.

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021