START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

DER KNOTEN PLATZT - WIE ICH ZUR INNENARCHITEKTUR KAM

PLANEN IN DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

DER KNOTEN PLATZT - WIE ICH ZUR INNENARCHITEKTUR KAM

PLANEN IN DER FERNE - GAR KEIN PROBLEM!

DER KNOTEN PLATZT - WIE ICH ZUR INNENARCHITEKTUR KAM

An dieser Stelle, zum Thema „wie alles begann“ würde ich Ihnen ja gerne erzählen, dass ich schon als Kind immer Innenarchitekt werden wollte. Allerdings würde ich Ihnen damit einen Bären aufbinden. Denn so war es damals, als ich wie jeder andere junge Mensch meinen weiteren Weg in die berufliche Zukunft suchte, ganz und gar nicht. Mich küsste die Muse und führte mich zunächst zur Schauspielerei und zum Studium der Theaterwissenschaften. Nicht ganz glücklich mit dieser Wahl, gab mir dann ein Kommilitone den in positiver Hinsicht folgenschweren Tipp: Warum versuchst Du es nicht einmal mit Innenarchitektur? Und einen besseren Rat hätte ich gar nicht bekommen können.

Denn ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen, an die Situation als die Gewissheit in meinem Herzen einrastete „ja, hier bist Du richtig“: damals im Hugo Laue Saal der Fachhochschule für Innenarchitektur in Rosenheim, als Professor Sepp Harnest uns erklärt hat, wie man perspektivisch einen Würfel richtig konstruiert. Perspektivisches Zeichnen, da platzte bei mir der Knoten und ich war bei meinem Beruf und meiner Berufung angekommen. 

Danke Herr Professor ! 

Professor Sepp Harnest

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021