START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT
brand-logo START
  • BEISPIELE
  • LEISTUNG
  • KONTAKT
  • LENIGERS WELT

EINE NOSTALGISCHE ERINNERUNG

EINE NOSTALGISCHE ERINNERUNG

EINE NOSTALGISCHE ERINNERUNG

EINE NOSTALGISCHE ERINNERUNG

EINE NOSTALGISCHE ERINNERUNG

Ach, Brasilien – als in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele ausgetragen wurden, kamen bei mir Bilder hoch, die mich an ein fernes Ereignis aus meiner beruflichen Laufbahn erinnern. 

Unter Federführung der beiden herausragenden Designer Giulio und Valerio Vinaccia wurde mir im Jahr 1996 die Ehre zuteil, an einem Projekt in Brasilien teilzunehmen, bei dem europäisches Design auf brasilianische Handwerkskunst traf. 

Teilnehmer Workshop

Wir, Designer aus Europa, etwa aus Frankreich, der Schweiz, Italien und Deutschland, arbeiteten mit Studenten der Universität Brasilia zusammen, die sich dem Studiengang Design verschrieben hatten und die zu unseren wissenschaftlichen Begleitern wurden.

Designer zeichnet
Skizzen Designgegemstände

In Brasilien war es unglaublich toll, zu sehen, mit welchem Eifer und mit welcher Begeisterung sich die Handwerker ihrem jeweiligen Schaffensgebiet widmeten. 

Wir „Dozenten“ leiteten einen jeweils unserem Fachgebiet entsprechenden Workshop. Ich war der „Kopf“ vom „Team Holz“. 

Frau flicht Korb

 Im Workshop ging es darum, die Erfahrung und das Können der Handwerker mit den Ideen der Designer zu verknüpfen und neue Verbindungen herzustellen:So entstanden plötzlich Holzmöbel mit geflochtenen Türen oder Schalen aus Papier.

Es ging also um gegenseitige Inspiration – und dieses Konzept ist voll aufgegangen! 

Männerhände schnitzend

Mich hat allein schon beflügelt, wie lautmalerisch umwerfend, ja fast schon liebevoll die brasilianischen Handwerker ihre Werkzeuge benannten: 

So ist zum Beispiel „chicu-chicu" das Wort für „Stichsäge“ und „tremi-tremi“ der Schwingschleifer… Ich glaube schon, dass dieses wunderbare Erlebnis in Brasilien mein fachliches und kreatives Empfinden positiv beeinflusst hat. 

Hände an der Töpferscheibe

Nach zehn Tagen Workshop haben wir damals jedenfalls das Ergebnis unserer Inspiration bei einer Versissage in einem Theater in Brasilia einer großen Öffentlichkeit vorgestellt.

Und auch, wenn wir nicht wie die Medaillengewinner in Rio dieser Tage ein Treppchen besteigen – ein bisschen stolz waren wir auf unsere Präsentation damals auch…

Mann mit Kettensäge
Specksteinvase mit geflcht
Geflechtmöbel
Designgegenstände aus Papier
Designgegenstände aus Speckstein

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Bernhard Leniger-Salley 2021